Schildbaukurs im Museum Haithabu am 15.08.2025
Artikelnummer: 016[2]
Beschreibung
Erwecke die Vergangenheit zum Leben und tauche ein in die Welt der Wikinger mit dem Schildbaukurs im Museum Haithabu! In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, deinen eigenen authentischen Planken- Rundschild der Wikingerzeit zu bauen. Nutze dabei alte Werkzeuge und erfahre, wie die Menschen vor 1000 Jahren ihre Schilde hergestellt haben. Nebenbei erhältst du spannende Einblicke in die Holzverarbeitung und die Werkzeuge des eisenzeitlichen Holzhandwerkers. Lass dich von diesem einzigartigen Erlebnis inspirieren und tauche ein in die faszinierende Welt der Wikinger! Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Geschichte und handwerklicher Traditionen.
Der Ablauf
- Der Kurs beginnt um 10:00 Uhr und dauert bis 17:00 Uhr.
- Kurze Einführung in die Werkzeugwelt der Menschen im 10. Jh.
- Erläuterung über die Eigenschaften von Holz und den Umgang damit.
- Herstellung des Rohlingbrettes aus einzelnen Lindenholzplanken.
- Erläuterung über die Verwendung des Baumaterials "Holz" im Frühmittelalter. Veranschaulichung während eines Rundgangs durch das Freigelände.
- Pause
- Herstellung des Rohlings (sägen, abziehen, bohren)
- vernähen des Schildrandes aus Leder
- Vernietung von Griff und Buckel
-Bitte bring Dir ausreichend Verpflegung mit.
- Der Treffpunkt ist der Eingang zu den Wikingerhäusern am Haddebyer Noor. (ca.20 Minuten vom Parkplatz entfernt)
- Bitte beachte, dass der Museumseintritt nicht in der Kursgebühr enthalten ist.
-Adresse des Museums: Am Haddebyer Noor 3, 24866 Busdorf.
Der Preis bezieht sich auf eine teilnehmende Person.